Matratzenlager und Backskiste

Am Donnerstag, den 22.03. hole ich die neuen Matratzen für das Vorschiff und die Gästekabine vom Polsterer ab und lade den Van.
Das Volumen macht sich bemerkbar. Im Herbst passten alle Matratzen und unsere Plüdden in den Kombi, nun wird es eng. Ich habe allerdings schon die ersten 5 Umzugskartons im Kofferraum. Mit Schneegestöber geht die Fahrt in Richtung Ostsee. Je weiter es nach Norden geht, je klarer die Sicht und eine  Wetterbesserung zieht auf. Es soll zumindest nicht mehr frieren und trocken bleiben. Ich übernachte im Hotel Maria in Wieck und gönne mir nach der Ankunft am Abend mein erstes Lachsbrötchen in 2018 bei Gurke.

Die Ausschnitte in der Steuerbordsbackskiste sind vorbereitet. Jetzt kann ich von außen in die Backskiste greifen. Durch den Ausschnitt gehen auch die Faltfahrräder und die „Tiefkühltruhe“ aus dem Caravan. Jetzt noch den Rahmen, die Klappe und die Verriegelung von Innen einbauen und ein weiterer Fluchtweg für den Fall der Fälle ist geschaffen.

Im Salon sind an der Steuerbordseite alle toten Winkel und Stauräume geöffnet. Jetzt kann ich auch hier bunkern und mehr Gewicht auf diese Seite und in Richtung Mast bringen.

Im Vorschiff liegt die neue Matratze noch in der Schutzhülle. Endlich gibt es bei uns an Bord die Aktion gesunder Rücken beim Schlafen. In der Heckkabine kann ich die neuen Matratzen nicht plazieren und testen. Hier liegen im Moment alle Fender, Festmacher usw. So bleiben sie im Salon auf dem abgesengten Tisch liegen.
Jetzt ist noch die Scheuerleiste anzubringen (die alte ist nach nur 11 Jahren verfault und die war aus Teak…!) und die Decks- Rumpfverbindung neu abzudichten. Hier hat die Werft mit „billigen“ Sikaflex gearbeitet. Noch so eine Schietarbeit. Aber das mache ich beim nächsten Mal im April. Wie oft ich heute die Leiter hoch und runtergestiegen bin möchte ich nicht zählen. Von Bord gehen unsere Segelanzüge, Rettungswesten und Schwerwettersachen. In der 18. KW (1.Mai) sind wir auf der Nordsee zum Tiden Navigationstraining mit einem anderen Schiff für eine Woche unterwegs und brauchen anständiges Segelzeug, das über den Winter an Bord geblieben ist und so füllt sich der Kofferraum erneut.
Mittags bin ich fertig und kaufe einen fangfrischen Zander beim Fischer.
Die Rückfahrt geht über Gütersloh zurück nach Hause. Abends kommt der Zander gefüllt in die Röhre. Hans & Marianne steuern die Beilagen dazu und wir sind vom ersten frischen Fisch des Jahres aus dem Bodden begeistert. Ich leihe mir den (Umzugs-) Anhänger von Carsten und nach einer Nacht in der FeWo geht es am Samstagmorgen auf die Autobahn in Richtung Süden. Für Sonntag ist „packen“ der Schallplatten und Bücher geplant. Die sollen mit den Regalen in den Anhänger. Mal schau´n, wie ich mich motiviere. Vielleicht ist ja das erste Bier schon reif?