Eis, Regen und Schnee am Liegeplatz im Januar (0 Sm)

Die Wetterberichte machen mich nervös. Was macht Genesis im Eiswasser? Ich breche am 26.01.2091 früh auf und bin mittags im Heimathafen.

Genesis im Eis gefangen

Genesis liegt weit ab vom Steg und ist vom Eis umgeben.

Wie komme ich nur an Bord mit meinen Plünnen. Ein erster Rundgang und das Fenderbrett wird zur Gangway nachdem ich mich über die Achterspring an Deck verholt habe.

Spuren im Schnee

Jetzt kann ich mit demBeladen beginnen. Die Batterien sind auf 50% herunter gefahren. Der verbleibende Saft reicht nicht für die Dieselheizung. Also muß ich Strom an Bord bringen. Die Hauptsicherung ist abgeschaltet. Ein Anruf bei David hilft. Er ruft wiederum seine Mutter an, die den Saft einschaltet. Ich gehe den gesamten Steg ab und stelle die nun laufenden Pumpen ab. Diese Pumpen halten die Stegstützen eisfrei. Herr R. kommt zur Kontrolle und läßt die Pumpen an der Tankstelle weiterlaufen. So wird Genesis vom Eis befreit.

Wasser Marsch

Im Schiff kommt noch keine Freude auf. Es sind -2,4° an der Navi. Die Heizungen laufen auf Volldampf und ich fahre zum Einkaufen in den Marktkauf.

Und tatsächlich; es ist nun mollig warm in der Skihütte als ich zurückkomme. Mit einem Fischbrötchen nehme ich im Salon Platz und stille meinen Appetit. Was macht ein Skipper mit der vielen Zeit unter Deck? Es wird gebastelt. Die neue Herdabdeckung wird eingefasst, der Spritzschutz an der Pantry angebracht und die To do Liste aus 2018 wird weiter abgearbeitet. Ein Blick nach Draußen und ich entscheide mich an Bord zu bleiben.

Ich richte mich ein, bereite das Abendessen und verhole mich früh in die Koje um den fehlenden Schlaf nachzuholen.

Meine Güte, erst um 09:30 Uhr wache ich am Sonntagmorgen auf. Die Herrenduschen werden renoviert. So schleiche ich mich in der Damendusche ein. Herrlich, eine warme Dusche zu genießen. In der Zeit in der der Trockner mit dem Badehandtuch läuft, spüle ich mein Geschirr im Nebenraum. An Bord will ich kein Ventil öffnen und so wird das Spülen wie auf dem Campinplatz organisiert. Wenn nur der kalte und regnerische Weg nicht wäre. Nach Hause fahre ich heute nicht. Es setzt Eisregen ein und die Verkehrsmeldungen überzeugen mich im Heimathafen zu bleiben. Heute gibt es Grünkohl mit Pinkel. Guten Appetit.