205. Lockdown Tag – Wir fahren nach Oberfranken

In Zahlen: 108.116 Einwohner der BRD sind PCR+ getestet (soviel Ew hat Gütersloh) und halten 83.166.711 gesunde Bürger im Lockdown gefangen…!? Wegen einer Stadt steht ein ganzes Land still!

Wenn schon nicht zum Schiff, dann halt mit dem WoMo in unseren früheren „Heimathafen“ nach Oberfranken. Über Pfingsten machen wir unseren Chausson klar und heben unsere Gläser auf den ersten (Kurz-) Urlaub im Frühjahr 2021.

Am Dienstag nach Pfingsten geht es los. Unsere erste Nacht verbringen wir im Schloßpark bei Dicta von D. in Oberau bei Bad Staffelstein. Vorher holen wir uns vom Metzger am Eichelsee „Salzfleisch“ und Bauch, Oberkotzauer Senf für die nächsten 2 Jahre aus der Edeka und Staffelberg-Bräu aus der Loffelder Brauerei. Wir sind in Oberfranken! Brotzeit ist angesagt und lassen es uns schmecken.

Am Mittwochmorgen frühstücken wir mit Dicta und Ihrem Bruder im Gutshof. Wir teilen unsere Coronaerfahrungen und berichten vom Bretagneurlaub und der vergangenen Zeit seit unserem letzten Zusammensein.
Mittags geht es weiter. Didi will bei Ina L. Töpferwaren (-kunst) kaufen und Ihre neue Werkstatt ansehen.
https://www.thurnauerkeramik.de/
Wir können Ihr Gesellenstück erwerben und sind mit den weiteren Einkäufen schnell eingedeckt. Weiter geht es nach Thurnau in die nächste Töpferei. Diesmal halten wir vor der Töpferei von Franzi und Stefan Sanke Schnauder.
https://www.thurnauerkeramik.de/
Ich werde mit einem Bier- oder Teekrug fündig. Der Boden ist sooo breit, dass der (Schiffs-) Krug bei Schräglage nicht umkippt; sondern höchstens verrutscht. Ein Salatbesteck und eine Schale wandert ebenfalls in das WoMo und weiter geht es mit dem Freund- und Nachbarschaftsbesuchen. Bevor ich jetzt die nächsten 3 Tage Revue passieren lasse, fasse ich mich kurz. Wir sind beide glücklich, voll Freude und haben feuchte Augen ob der vielen schönen Stunden, Gespächen und Besuchen in unserem alten „Heimathafen“ Limmersdorf. Am Freitag geht es wieder zurück nach Gütersloh und wir nehmen Abschied und sagen auf ein Wiedersehen im Herbst 2021.