SY Genesis

Genesis ist eine Hanse 370e. Das „e“ steht für die hochwertige Epoxy-Bauweise.
Die 370 für 37 Fuß  = 11,57 m laut Datenblatt der Hanse Werft.
Die Länge über alles (LÜA) ist mittlerweile auf 12,95 m mit allen Anbauten gewachsen….
Der Name des Schiffes hat mit dem Buch Moses nichts zu tun.
Seit meiner Schulzeit begleitet mich die Musik der Rockgruppe Genesis und ich höre die Songs und Balladen immer noch lieber, als die aktuellen Hits aus den Medien.

Hier ein Auszug aus dem Charterangebot bis 2016:
Diese sehr attraktive Hanse 370e ist absolut langfahrttauglich und mit allen denkbaren Trimmeinrichtungen ausgestattet und bietet alles für hochwertigen Segelspaß und bequeme Stunden im Hafen. Die Ausrüstung dieser Yacht ist überkomplett versehen mit vielen angenehmen und klugen Details. Das Schiff ist überduchschnittlich gut gepflegt, wird regelmäßig eigenen Wartungen unterzogen und wurde nach dem Prinzip Fahrtenboot für das Langzeitsegeln ausgestattet.

Ausrüstungsliste 2018

Exterior:
Zusätzlich zum „Rodrigg“ Vorstag gibt es ein zweites (wegnehmbares) Vorstag für ein Starkwindsegel und den Klüver. Das Groß ist dreifach zu reffen und neben den Genuas 1-4 sind je ein 120m² Gennaker und „Parasailor“ (Spi) mit Bergeschlauch optional an Bord. Ein Gennaker Furler von Facnor wurde 2016 am Bugspriet installiert und ein müheloses Aufrollen aus dem Cockpit heraus ist garantiert. Ein „Harken“ 8:1 Großschotsystem mit Travellerschiene im Cockpit, zwei unterschiedliche Genuaschienen zur Holepunktverstellung der Vorsegel sind auf dem Laufdeck ebenso platziert, wie die Lifeline und ein optimiertes Bullenstandersystem. Die tägliche „Seemannschaft“ wird durch umfangreiches Tauwerk, zuverlässige Ankergeschirre, große Fender, spezielle Bojen- und Schleusenhaken, Felsenanker und -nägel für die Schären, und zwei Spi-Bäume für die Doppel-Fock Besegelung vor dem Wind erleichtert. Für ein leichtes Handling ist eine akkubetriebene Winschkurbel von „Winchrite“ an Bord. Das Cockpit kann mit einer Kuchenbude (optional) oder einem Dodger ganz oder teilweise geschlossen werden. Das stehende und laufende Gut wurde 2014 rundum erneuert. Der 40 PS starke Diesel-Yanmar arbeitet zuverlässig mit einem Verbrauch von lediglich 1,5 l/h Das Schiff verfügt über zwei Solarmodule am Heckträger, zwei elektrische Ankerwinschen, ein ausfahrbares Bugstrahlruder, einen Windgenerator, Farbplotter, Radar, Aktiv Responder, A.I.S. und 220 V Wechselrichter.

Interior:
Eine Lederpolsterung im Salon, Teakfußboden in Bad und Dusche, Leesegel für das Salonsofa, zusätzliche Regale, Stauräume, Multimedia wie DVD, TV, CD, Radio(s), Bord-PC und vieles mehr ist in den letzten Jahren eingebaut worden.

Vom Austernmesser bis zur Zitronenpresse hält die Ausstattung der Kombüse mit Pütt und Pann bislang allen Ansprüchen Stand. Neben dem Zweiflammen-Gasherd mit Backröhre werden dem Smutje mit einer Induktionsplatte, Stab- und Rührmixer, einem Grill an der Heckreling und (Brot-) Backgerätschaften alle Wünsche erfüllt. Die Dieselheizung beheizt alle Kabinen, den Salon und zusätzlich das Bad. Zwei fest installierte Infrarotthermen mit Konvektion heizen den Salon und das Vorschiff geräuschlos mit dem Bordstrom aus dem Wechselrichter. Die Vorschiffskojen sind mit dem Froli- Bettfedersystem ausgestattet und in den Achterkojen hält das Abstandsgewebe unter den Matratzen die Feuchtigkeit und Kälte fern.

Aus der Bordbibliothek können alle navigatorischen, touristischen und kulturellen Informationen zu den umliegenden Revieren und Ländern gefunden werden. Bekannte Titel aus der Seemannschaft und zum Fahrtensegeln findet die Crew beim Stöbern in den Regalen.

Imagevideo der Segelyacht Genesis. In 2012 aufgenommen von Johannes B. während des Sommertörns in Schweden und im Herbst Rund Rügen auf der Hanse 370. Das Video wurde im Januar 2013 endgültig bearbeitet und mir zur Verfügung gestellt.

Image Video